
für Vertragsmanagement
Wie können Sie Verträge aushandeln, um das finanzielle Risiko zu senken?
Wir verhandeln Geschäftsverträge, um das Risiko des Unternehmens für bestimmte Projekte zu reduzieren. Während Anwälte die Verhandlungen führen, konzentrieren sich Finanzexperten auf die finanziellen Aspekte und Ingenieure auf die technischen Details. Vertragsverhandlungen werden oft schwierig, weil den Verhandlungsführern die nötigen Werkzeuge fehlen, um zu verstehen, wie sich vorgeschlagene technologische Lösungen und Vertragsklauseln überschneiden und die finanziellen Risiken des Unternehmens potenziell beeinflussen.
Fehler in diesem Bereich können zu kostspieligen Strafen und sogar zum Konkurs führen. Unsere Unfähigkeit, bestimmte Klauseln auszuhandeln, kann dazu führen, dass wir eine alternative technische Lösung für den Vertrag vorschlagen müssen.
Führungskräfte nutzen Geeglee, um die Auswirkungen von Technologieentscheidungen und Verträgen auf das finanzielle Risiko des Unternehmens zu bewerten.
3 einfache Schritte
-
Schritt 1: Arbeiten Sie mit Ihren Experten mithilfe eines Silo-Ansatzes zusammen.
Anwälte entwickeln eine Sammlung von Vertragsklauseln und stellen verschiedene Möglichkeiten zu deren Formulierung vor.
Ingenieure entwickeln ein Geeglee-Modell für ihre technischen Systeme und berücksichtigen dabei Verzögerungs- und Kostenrisiken sowie deren Ausfälle.
Finanzexperten entwickeln ein Finanzmodell für das Projekt, um die Kapitalrendite zu bewerten.
(Diese Erkenntnisse sind in ihren Köpfen bereits vorhanden; in Schritt 1 geht es lediglich darum, sie zu nutzen und sie für die Augmented Human Intelligence-Technologie zugänglich zu machen.)
-
Schritt 2: Setzen Sie die Daten in das Geeglee-Muster
Laden Sie die Daten aus Schritt 1 in Geeglee und ergänzen Sie alle fehlenden Informationen
(Daten können durch Importieren oder Exportieren einer Excel-Datei gefüllt werden.)


In diesem Demonstrationsfall gibt es zahlreiche Szenarien, in denen man Geld verlieren könnte, beispielsweise dadurch, dass die blauen Balken auf der Seite mit dem hohen finanziellen Risiko höher sind als jene auf der Seite mit dem niedrigen Risiko.
In diesem Projekt integriert unser Kunde verschiedene Kunden und berücksichtigt das Risiko eines Vertragsverlusts während der Handelsphase unter Berücksichtigung der Details des vorherigen Vertrags. Dieser Ansatz ist strategisch, um die Instinkte des Verhandlungsführers zu klären und zu bestimmen, wie weit er die Verhandlungen vorantreiben kann, ohne den Deal zu gefährden. Darüber hinaus hilft er, die technologische Plattform zu identifizieren, die entwickelt werden sollte, um die Ausschreibung erfolgreich abzuschließen und gleichzeitig die finanziellen Risiken zu minimieren.
-
Schritt 3: Nutzen Sie die generierte „App“, um finanzielle Risiken zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen
Spielen Sie jedes Szenario auf der Geeglee Intelligence App, das automatisch von Geeglee Pattern generiert wird:
Wählen Sie die Option mit dem geringsten finanziellen Risiko und überprüfen Sie die zu verhandelnden Klauseln sowie die für das Projekt vorzuschlagende technologische Lösung.


Durch Auswahl eines Kunden und Verschieben des Punkts nach rechts (was das geringste Risiko anzeigt), kann die Geeglee-App das Modell für die Verhandlung der Klauseln 1 und 2 (die beiden Widgets auf der rechten Seite) sowie die für das Projekt zu implementierende Technologie (die beiden Widgets auf der rechten Seite) identifizieren.
-
-
-
Wenn Sie bei den Klauselverhandlungen keine Einigung erzielen, geben Sie die ausgehandelten Klauseln in die App ein und sehen Sie sich die Auswirkungen auf die finanziellen Risiken in Echtzeit an. Wählen Sie die risikoärmste Option und prüfen Sie, ob sich dadurch die Lösung ändert, die Sie Ihrem Kunden präsentieren müssen.
-
-


Wählen Sie hier die auferlegte(n) Klausel(n) C1 Modell 2 und C2 Modell 3 aus und erhalten Sie eine Echtzeitansicht des finanziellen Risikos. Beachten Sie, wie sich der blaue Balken nach rechts bewegt!
-
-
-
Sie können die von Ihnen vorgeschlagene Technologie auch in einer Ausschreibung angeben und die damit verbundenen Risiken sowie Strategien zur Risikominderung bewerten!
-
-


Wählen Sie die vorgeschlagene Technologie aus und bewerten Sie die finanziellen Risiken, die mit der Aushandlung der Klauseln verbunden sind. In diesem Fall muss Klausel 1 nach Modell 4 ausgehandelt werden, während Klausel 2 keinen Einfluss auf das Risiko hat (da alle blauen Balken gleich lang sind).